Aufbauseminar für Fahranfänger |
||
03.05.2014 |
Fahranfänger, die während der Probezeit mit einem "schwerwiegenden" Verstoß oder zwei "weniger schwerwiegenden" Verstößen auffällig geworden sind, müssen an einem "Aufbauseminar für Fahranfänger" teilnehmen. Wenn die Delikte nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss begangen wurden, handelt es sich um Aufbauseminare, die in Fahrschulen durchgeführt werden. Sie werden von speziell dafür ausgebildeten Fahrlehrern geleitet, den sog. "Seminarleitern". Ihre Ausbilder werden als "Lehrgangsleiter" bezeichnet. Detaillierte Informationen zu den in Fahrschulen durchgeführten Aufbauseminaren gibt es u.a. beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. - DVR unter der Adresse www.jungesfahren.de. Bis 2018 wurde das DVR-Programm von Michael Fingskes als Autor betreut. |
|
![]() |