Der Bewerber erteilt den nach dem Lehrplan der Fahrschule turnusmäßig vorgesehenen Unterricht. Da die Lehrprobe jedoch nur 45 Minuten dauert, muss der Unterricht so geplant werden, dass nach dieser Zeit ein thematischer Einschnitt möglich ist und der Unterricht ggf. von einem anderen Fahrlehrer fortgesetzt werden kann. (Der Unterricht kann aber auch nach der Lehrprobe ganz beendet werden.)
Der geplante Unterrichtsverlauf ist den Prüfern vor Beginn des Unterrichts darzulegen. Dazu eignet sich eine schriftliche Verlaufsplanung anhand des Arbeitsblatts "Übersicht über den Verlauf der Stunde" aus dem Praktikums-Berichtsheft.
Die Prüfer benötigen einen Platz im hinteren Teil des Fahrschulraumes, von dem aus sie alles gut beobachten (und hören!) können. Sie sollten nicht unmittelbar neben Fahrschülern oder dem Ausbildungsfahrlehrer sitzen.
Wenn Prüfer und Prüfling damit einverstanden sind, darf der Ausbildungsfahrlehrer während des Unterrichts anwesend sein. Weitere Mitarbeiter der Fahrschule sind nicht zugelassen.
|