Allgemeine Angaben zur Überwachung
Lernökologie (z.B. Fahrschulraum und -Ausstattung)
Allgemeine Fahrlehrer-Variablen (z.B. Sprache, Aufgeschlossenheit)
Unterrichtsstruktur (z.B. Themenübersicht, Zusammenfassungen)
Berücksichtigung der Lernvoraussetzungen ("Binnendifferenzierung")
Lernziele (z.B. Fahrschülerausbildungsordnung § 1)
Inhalte (z.B. zeitliche Gewichtung, sachliche Richtigkeit)
Aktivierung und Fragetechnik (z.B. Fahrschüleraktivierung, "offene" Fragen)
Textliche Visualisierung (z.B. Lesbarkeit, Übersichtlichkeit)
Methoden (z.B. Methoden-Vielfalt, Beherrschung der verwendeten Methoden)
Verwendung von Medien (z.B. Fotos, Filme, Präsentationen)
Gesamteinschätzung und Empfehlung