27.08.
Anreise nach Prägraten-Wallhorn zum Parkplatz Bodenalm (ca. 1.750 m): 913 km;
Aufstieg über die Bodenalm (1.948 m) zur Sajathütte (2.575 m).
28.08.
Von der Sajathütte (2.575 m) auf dem Timmeltal-Höhenweg zur Eisseehütte (2.521 m); weiter über die Zopetscharte (2.980 m) zur Johannishütte (2.121 m).
29.08.
Von der Johannishütte (2.121 m) zum Defreggerhaus (2.962 m); von dort auf den Großvenediger (3.666 m) - nur kurzer Aufenthalt am Gipfel in Wind und Wolken - zurück zum Defreggerhaus.
30.08.
Vom Defreggerhaus (2.962 m) zur Johannishütte (2.121 m); von dort über das Türmljoch (2.772 m) zur Essener-Rostocker Hütte (2.207 m).
31.08.
Von der Essener-Rostocker Hütte (2.207 m) auf die Östliche Simonyspitze (3.448 m) und zurück zur Essener-Rostocker Hütte.
01.09.
Von der Essener-Rostocker Hütte (2.207 m) hinab nach Ströden (1.403 m) und weiter zur Pebellallm ( 1.509 m); M. Fingskes zu Fuß und per Bus (Ströden - Wallhorn) zum Parkplatz Bodenalm, von dort Auto zum Parkplatz Ströden überführt (10 km); Rückkehr zu den Kameraden an der Pebellalm, gemeinsamer Aufstieg an der wild schäumenden Isel entlang (Wasserschaupfad)zur Clarahütte (2.036 m).
02.09.
Von der Clarahütte (2.036 m) zur kleinen Phillipp-Reuter-Hütte (unbewirtschaftete Mini-Hütte auf 2.677 m); Besteigung der Rötspitze (3.496 m) nach einem ersten Stück Gratkletterei aus Sorge um den sicheren Abstieg bei ca. 3.100 m abgebrochen; Rückkehr zur Clarahütte.
03.09.
Abstieg von der Clarahütte (2.036 m) nach Ströden (1.403 m); von dort mit dem Auto über Matrei-Ganz (Besichtigung der St-Nikolaus-Kirche - 13. Jahrhundert) Rückreise nach Paderborn (Abschiedsessen) und weiter nach Essen: 960 km
|