Wanderungen |
||
02.03.2011 |
Bergerhofrunde in Langenberg-Nierenhof (Velbert) Die Wanderung beginnt und endet am Bergerhof, auf dessen großem, sonnigen Außengelände man leckere Imbisse und tollen Kuchen zu sehr moderaten Preisen verzehren kann. Für Kinder gibt es zahlreiche, teils frei laufende Tiere. Wanderkarte: "Tourtipp Elfringhauser Schweiz" 1:15.000; Kommunalverband Ruhrgebiet |
|
Windrather Runde in Langenberg (Velbert) Strecke mit sehr schönen Aussichten, die dadurch zustande kommen, dass man mehrfach - schon direkt am Anfang - ordentlich bergauf muss. Der Weg entspricht über weite Strecken dem ausgeschilderten A2. Es geht an mehreren Hofläden vorbei, einer davon auch mit Hof-Café. Leider muss man am Schluss ein längeres Stück auf der Straße laufen, da der frühere Weg auf der anderen Seite des Deilbachs nicht mehr vorhanden (zugewachsen?) ist. Wenn der wiederhergestellt würde, wäre die Runde ideal. Wanderkarte: "Tourtipp Elfringhauser Schweiz" 1:15.000; Kommunalverband Ruhrgebiet |
||
Kleine Reibekuchenwanderung zum Hof Kammesheidt Im Herbst gibt es samstags die leckersten Reibekuchen des Ruhrgebiets am Bauernhof Kammesheidt. Wenn man an der Meisenburgstraße am Buchholzhof parkt, kann man eine wunderschöne Wanderung dorthin (und zurück) unternehmen. Und anschließend am Buchholzhof noch Obst und super-leckeren Kuchen kaufen. |
||
Kleine Neandertal-Herbstrunde Wanderung vom Parkplatz gegenüber dem Neandertal(er)-Museum aus. Dort befindet sich ein Lokal, in dem man am Ende auch einkehren und Kuchen, Waffeln oder gar eine bergische Kaffeetafel essen kann. Allerdings ist das Lokal ein wenig "usselig". |
![]() |